Hallo, Wir sind das Team von Michael Welle Architektur
Zusammen begleiten wir Bauherren bei unterschiedlichen Bauaufgaben. Wir haben Freude an Neubauten aus naturreinen Baustoffen und freuen uns über jedes alte Gebäude, welches wir zu neuem Leben erwecken können.
Ob Neu- oder Altbau wir unterstützen Sie rund ums Thema Bauen. Wir helfen Ihnen herauszufinden was und wie Sie bauen möchten. Die Ausarbeitung von Entwurfszeichnungen und das Erstellen von Unterlagen für den Bauantrag übernehmen wir gerne für Sie. Ebenso das Ausarbeiten von Werkplänen bis hin zur Bauleitung.
Falls Sie Unterstützung zum Thema Bauen benötigen melden Sie sich bei uns – wir helfen gerne.
Auszeichnungen
Reithalle, Achern – Finalist für den Deutschen Städtebaupreis 2025
Reithalle, Achern – Finalist für den Bundespreis UMWELT & BAUEN
Reithalle, Achern – Nominiert für den Flächenrecyclingpreis Baden-Württemberg 2025
Wohnhaus Michelbach 1a, Nordrach – Jahrbuch der Architektur
Reithalle, Achern – Preisträger db Bauzeitung »Respekt und Perspektive« Bauen im Bestand 2024
Reithalle, Achern – Preisträger Staatspreis Baukultur Baden-Württemberg 2024
Reithalle, Achern – Architekturroute Bauwerk Schwarzwald
Gemeindehaus, Zell am Harmersbach – Architekturroute Bauwerk Schwarzwald
Reithalle, Achern – 3. Platz Brownfield Award 2024
Wohnhaus Michelbach 1a, Nordrach – Anerkennung Wohnbauten des Jahres 2024
Wohnhaus Michelbach 1a, Nordrach – Die 50 besten Einfamilienhäuser des Jahres – Longlist 2024
Reithalle, Achern – Auszeichnung Hugo-Häring
Eingangsgebäude Schwimmbad, Zell am Harmersbach – Architekturroute Bauwerk Schwarzwald
Ferienhaus Michelbach, Nordrach – Architekurroute Bauwerk Schwarzwald
Gemeindehaus, Altenheim – Baukultur Schwarzwald
Wohnen und Arbeiten im Rieselfeld, Freiburg – Auszeichnung Hugo-Häring
Senioren WG, Nonnenweier – Buch Holzbau im Südwesten
Haus Schillinger, Oberwolfach – Auszeichnung Hugo-Häring, Beispielhaftes Bauen AkBW, Baukultur Schwarzwald
Mathematisches Institut, Oberwolfach – Auszeichnung Hugo-Häring, Beispielhaftes Bauen AkBW
Wettbewerbe
Mörburgschule Schutterwald – 2. Platz
Rathaus Grafenhausen – 3. Platz
Mehrfachbeauftragung Pfarrareal und alte Kita Bühl – 2. Platz
Mehrfachbeauftragung Gemeindehaus Zell am Harmersbach – 1. Platz
Mehrfachbeauftragung Kirschareal – 2. Platz
Ortszentrum Önsbach – 2. Platz
Gemeinschaftsschule Hohberg – 4. Platz
Feuerwehrhaus Weingarten – 4. Platz
Webereihochbau Offenburg – 1. Platz
Wohnbebauung Ettlingen – 4. Platz
KiTa Ichenheim – 3. Platz
In unserer schnelllebigen Zeit ändert sich manches von heute auf morgen. Auch in meinem Beruf bin ich täglich mit neuen Situationen konfrontiert.
Was jedoch immer konstant bleibt ist die Liebe zu den EINFACHEN Dingen, der Freude am BAUEN und die Verbundenheit mit der NATUR.
Als Kind habe ich entweder auf den Baustellen meines Vaters geholfen oder auf dem Bauernhof meines Onkels gespielt und bei den täglichen Arbeiten geholfen. Ich habe mich damals schon mit Stein und Sand beschäftigt und daraus einfach Wände gebaut. Auch heute noch sind meine Lieblingsorte Baustellen oder die Natur.
Wenn ich heute auf Baustellen komme verspüre ich noch immer diese kindliche Freude wenn aus einzelnen Baustoffen Gebäude entstehen. Daher habe ich mir zur Aufgabe gemacht einfache Häuser aus natürlichen Materialien zu planen, welche mit Freude gebaut werden können – EINFACH NATÜRLICH BAUEN
Vita Michael Welle
1995-1998: Schreinerausbildung
2003-2008: Architekturstudium, FH Konstanz
2008: Diplom, FH Konstanz
2008-2016: angestellt bei Harter + Kanzler Architekten, Freiburg. Berufserfahrung in allen Leistungsphasen sowie leitende Position als Projektleiter.
2009: Weiterbildung zum Baubiologen
2010: Weiterbildung zum Energieberater
2015: Weiterbildung im Lehmbau
2017: Gründung YM-Architekten u. Ingenieure PartGmbB Y. Bauer u. M. Welle
2018: YM-Architekten Inh. Michael Welle
2019: Gastdozent für Wohngesundheit und Raumdesign, Rottenburg
Mai 2020: Umfirmierung zu Michael Welle Architektur GmbH
2021: Gastdozent für Entwerfen, Rottenburg
2024: Mitglied BDA